E-Business-Grundlagen
Art des Angebots: | Distanzlehre (sonst Vorlesung) | |
Veranstaltungsort: | Universität Duisburg-Essen, Campus Essen | |
Veranstaltungstermin: | Sommersemester | |
Studienbereich: | Bachelor Wirtschaftsinformatik (Pflicht als Teil des Moduls "Anwendungsgebiete der Wirtschaftsinformatik"), Bachelor BWL und VWL sowie (WiWi-)Lehramtstudiengänge (als Einzelveranstaltung; bitte Modulhandbuch prüfen) | |
Veranstaltungszeitraum: | 01.05. - 17.07.2020 |
|
Ansprechpartner: | Christina Then-Bergh | |
Anmeldung im LSF: | E-Business-Grundlagen (Belegpflicht bis 31.05.2020) |
Veranstaltungsinhalt
Ziel der Vorlesung ist es, den Studenten einen ersten Überblick über die Veränderungen bei traditionellen Geschäftsprozessen durch elektronische Technologien zu geben. Die Teilnehmer werden eingeführt in ein grundsätzliches Verständnis von elektronischen Geschäftsprozessen (E-Business) und lernen die Möglichkeiten innovativer Kommunikationsverfahren kennen. Dies umschliesst insbesondere die Themen:
- Technologie (Informationsverarbeitung, -übertragung, -speicherung)
- Kommunikation (Informationskontakt, -darstellung, -austausch)
- Märkte (Informationswirtschaft, Industrieintegration, virtueller Wettbewerb)
Aktuelle Situation
Auf Grund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus, wurde die gesamte Veranstaltung „E-Business Grundlagen“ im Sommersemester 2020 auf Distanzlehre umgestellt. Dafür sind wir bestens vorbereitet, denn wir haben und hatten bereits umfangreiche E-Tutorials in Form von Video- und Audio-Podcasts. Natürlich sind wir uns den aktuellen Herausforderungen bewusst, welche sich auf Grund der Distanzlehre für Sie auch im Hinblick auf andere Veranstaltung ergeben können. Deswegen haben wir den Lehrstoff reduziert und konzentriert, sodass wir Sie bei Ihrer Herausforderung im Sommersemester 2020 unterstützen und Ihnen hoffentlich weitgehend keinerlei Nachteile durch die außergewöhnlichen Umstände entstehen werden.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich dazu frühestmöglich, jedoch spätestens bis zum 31.05.2020 über das LSF zu der Veranstaltung E-Business Grundlagen an. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit den entsprechenden Zugangsdaten zum Moodle-Kurs. Bitte beachten Sie, dass das Modul, auf Grund der aktuellen Umstände, zwingend über das LSF belegt werden muss! Eine einfache Anmeldung (durch die Übermittlung der Zugangsdaten von Kommilitonen) reicht nicht aus.
Basisisliteratur
- E-Business: Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft, 7. Auflage, Springer Gabler-Verlag [>>]